Dieser Artikel enthält Links zu Produkten oder Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Inserenten oder Partner. Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie auf unsere Website klicken oder einen Kauf über unsere Website tätigen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen.
Zahlungsmethoden in Deutschland
Finde heraus, welche Zahlmöglichkeiten es in Deutschland gibt.
Von digitalen Zahlungs-Apps bis hin zu traditionelleren Ansätzen wie Bargeld gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten.
Dieser Leitfaden behandelt die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten in Deutschland, einschließlich der beliebtesten Methoden und Plattformen.
Vergleichen Sie Zahlungsmethoden
Barzahlung
Während deutschlandweit nach und nach Karten- und Mobilzahlungen akzeptiert werden, kann man mit herkömmlichen Barzahlungen nichts falsch machen. Einige Städte, wie in Berlin, haben Händler, die sich speziell für Bargeldtransaktionen entscheiden.
Infolgedessen ist das Bezahlen mit Bargeld in Teilen Deutschlands äußerst beliebt. Die Deutsche Bank meldete 2017, dass die Deutschen über 70% ihrer Transaktionen in bar abwickeln.
Bezahlen mit Karte
Mit dem Aufkommen von E-Commerce und Online-Shopping zahlen Einwohner in Deutschland jetzt mehr denn je mit Karte. Dazu gehören Debitkarten und Kreditkarten.
Debitkarten
Debitkarten, auch Maestro-Karten genannt, funktionieren wie Standard-Prepaid-Karten, bei denen du nur so viel ausgeben kannst, wie sich auf der Karte befindet. Von der Deutschen Bank bis zur Commerzbank bieten deutsche Banken jetzt Debitkarten mit ihren Girokonten an. Auf diese Weise kann man unterwegs bezahlen, ohne sich Gedanken über die Anhäufung von Zinsgebühren machen zu müssen. Beispiele für solche Karten sind Mastercard-Debitkarten, Visa-Debitkarten und die die gängigen Giro-Karten.
Kreditkarten
Kreditkarten werden tendenziell in größeren Kaufhäusern in Deutschland akzeptiert. Mit kontaktlosen Zahlungsfunktionen sind Kreditkarten jetzt einfacher zu bedienen als je zuvor. Anstatt deine PIN-Nummer eingeben zu müssen, kannst du die Karte einfach ans Zahlungsterminal für Einkäufe unter 50 Euro halten. Das spart Zeit und Aufwand – Untersuchungen der Bundesbank zeigen, dass kontaktloses Bezahlen im Vergleich zu Karten-und PIN-Zahlungen (29 Sekunden) sowie herkömmlichen Karten- und Unterschriften-Zahlungen (38 Sekunden) nur 22 Sekunden dauert.
Hier ist eine Liste der gängigen Kreditkartenanbieter in Deutschland für dich aufgelistet.
- Visa
- Mastercard
- American Express
- Paymill
- Payone
- PayPal
- Ingenico
- Hipay
- Postfinance
- Saferpay
- Skrill
- Mollie
- Payolution
- Heidelpay
Bezahlen mit dem Smartphone
Von Apple Pay bis Google Pay kannst du mit mobilen Zahlungsmethoden in Deutschland bequem mit deinem Smartphone bezahlen. Diese Methode verwendet dein Telefon als digitale Wallet oder Debitkarte und ermöglicht es dir so, Transaktionen durchzuführen, indem du dein Telefon in die Nähe des Zahlungsterminals hälst.
Zu den in Deutschland verfügbaren mobilen Zahlungsoptionen gehören:
- Apple Pay
- Google Pay
- PayPal
- PAYBACK PAY
Lastschrift
Lastschriften sind eine der beliebtesten Zahlungsarten in Deutschland. Wenn du dich für eine Zahlung per Lastschrift entscheidest, wird das Geld direkt von deinem Bankkonto abgebucht. Dies wird am häufigsten bei Online-Transaktionen verwendet und von E-Wallets und Banken gleichermaßen angeboten.
Dies sind einige beliebte Anbieter in Deutschland, die Lastschriften anbieten:
- Sofort
- Payone
- Hipay
- Paymill
- Skrill
- Ingenico
- Postfinance
- Installment payment
- Klarna
Digitale Banken bieten auch Lastschriftzahlungen an. In der folgenden Tabelle findest du beliebte digitale Banken in Deutschland, die Lastschriften anbieten.
PayPal und andere Online-Zahlungsdienstleister
In Deutschland gibt es eine Vielzahl anderer Online-Zahlungsdienstleister, darunter E-Wallets wie Paypal, SMS-Zahlungs-Apps wie Mobiamo sowie Banküberweisungsplattformen wie Giropay, Überweisung und SEPA. Diese Zahlungsmethoden werden häufig für Online-Einkäufe verwendet, da sie normalerweise als sichere Transaktionsmethoden gelten.
Während diese Online-Zahlungsmethoden möglicherweise nicht so beliebt sind wie Barzahlen oder Kartenzahlungen – so steigen mit dem Aufstieg von E-Commerce-Anbietern immer mehr Händler in Deutschland auf E-Wallets um.
So wählst du die richtigen Zahlungsmethoden in Deutschland aus
Welche Zahlungsmethode solltest du von all diesen Methoden in Deutschland verwenden? Berücksichtige die folgenden Faktoren, bevor du eine Entscheidung triffst.
- Lage. Einige Städte in Deutschland sind empfänglicher für neuere Zahlungsmethoden als andere. Du solltest eine Zahlungsmethode auswählen, je nachdem, wo du wohnst. Wenn beispielsweise die meisten Händler in deiner Nähe nur Bargeld akzeptieren und sich in der Nähe viele Geldautomaten befinden, ist die Verwendung von Bargeld möglicherweise die beste Zahlungsmethode für dich.
- Sicherheit. Verschiedene Zahlungsmethoden gehen mit ihrem eigenen Risiko einher. E-Wallets zum Beispiel sind möglicherweise nicht so streng reguliert wie digitale Banken in Deutschland. Die Art und Weise, wie du beabsichtigst, dein Geld aufzubewahren und zu verwenden, bestimmt, welches Sicherheitsniveau du anstreben solltest und somit die Art und Weise, wie du es ausgeben kannst.
- Gebühren. Wie viel kosten die jeweiligen Bezahlmethoden? Einige Zahlungsmethoden wie SEPA-Überweisungen werden von Banken in Deutschland oft kostenlos angeboten. Andere Anbieter erheben möglicherweise eine Gebühr für Banküberweisungen oder Lastschriften. Diese kleinen Gebühren können sich addieren, also sei achtsam, bevor du eine Zahlungsmethode auswählst.
- Komfort. Digitale Bankkonten, Karten, mobile Zahlungsplattformen und E-Wallets sind eine sehr komfortable Zahlungsmöglichkeit. Debit- und Kreditkarten verfügen in der Regel über kontaktlose Zahlungsfunktionen, sodass du beim Bezahlen nur das Terminal antippen musst, ohne eine PIN einzugeben. Mobile Payment-Lösungen bieten auch diesen Tap-and-Go-Komfort. E-Wallets und digitale Banken, auf der anderen Seite, erlauben dir es auch per Swipe und mobiler App zu bezahlen.
Fazit
Von mobilen Zahlungen bis hin zu Lastschriften gibt es viele Möglichkeiten, wie du in Deutschland bezahlen kannst. Die von dir gewählte Zahlungsmethode hängt letztendlich davon ab, wo du ansässig sind, was du bereit bist zu bezahlen, und persönliche Ausgabenpräferenzen.
More guides on Finder
-
Banking mit Google Pay in Deutschland
Welche Banken in Deutschland bieten Karten an, die mit Google Pay kompatibel sind?
-
Online bezahlen: Gebühren, Sicherheit & Anbieter
Sie haben noch nie online bezahlt und möchten wissen, wie das geht? Oder Sie wollen mehr über die Sicherheit von Online-Zahlungen erfahren? In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte zum Thema online bezahlen.
-
Banken mit Samsung Pay
Alles Wissenswerte über Samsung Pay. Installation, Funktionsweise, Sicherheit und Vergleich zu anderen beliebten Zahlungs-Apps.
-
Banken mit Apple Pay
Überprüfe, ob deine Bank Apple Pay anbietet und erfahre, wie Du die digitale Wallet für kontaktlose Zahlungen einrichten und verwenden kannst.