Dieser Artikel enthält Links zu Produkten oder Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Inserenten oder Partner. Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie auf unsere Website klicken oder einen Kauf über unsere Website tätigen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen.
Terra (LUNA) kaufen
Hier erfahren Sie, wie Sie den Coin Schritt für Schritt kaufen, und können verschiedene Kryptobörsen vergleichen.
Terra (LUNA) kaufen in 4 Schritten
Suchen Sie nach einer Börse, die sowohl Fiat- als auch Kryptowährungen unterstützt, um den Kauf von Terra zu vereinfachen.
- Vergleichen Sie Kryptowährungsbörsen, die LUNA unterstützen.
Kryptowährungsbörsen unterscheiden sich in Bezug auf die Gebühren, die Sicherheit und die Zahlungsmethoden, so dass Sie recherchieren müssen, welche die richtige für Sie ist. Als Anfänger brauchen Sie keine große Auswahl an Funktionen, und Sie können die Börse später jederzeit wechseln. - Erstellen Sie ein Konto bei einer Börse.
Sie können ein Konto einrichten, indem Sie auf die Schaltfläche Zur Website gehen klicken. Sie werden dann zur Seite für die Kontoerstellung weitergeleitet, wo Sie Ihre Daten eingeben können, angefangen mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse. - Zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein.
Sie können Ihr Konto mit einer Banküberweisung auffüllen, mit einer Kredit- oder Debitkarte bezahlen oder Kryptowährungen aus einer Krypto-Brieftasche einzahlen, um Terra zu kaufen.
Terra kaufen. - Schließen Sie Ihren Terra-Kauf ab und finden Sie dann die beste Wallet, um LUNA zu speichern.
Was Sie beim Kauf von Terra beachten sollten
Die wichtigsten Überlegungen, die Sie anstellen sollten, bevor Sie LUNA in Ihr Portfolio aufnehmen:
- Governance-Protokoll: Die Terra-Plattform nutzt ein DPoS-Protokoll, bei dem Nutzer ihre LUNA-Token einsetzen können, um Transaktionen zu erleichtern. Da es sich um eine PoS-Blockchain handelt, haben Validierer, die mehr LUNA-Token eingesetzt haben, eine bessere Chance, den nächsten Block zu schürfen, als diejenigen, die weniger Token in die Plattform investiert haben.
- Einzigartiger Mechanismus der Preisvolatilität: Da die LUNA-Staker/Inhaber für die Aufrechterhaltung der Sicherheit des Terra-Ökosystems verantwortlich sind, gibt es bestimmte Preisschwankungsrisiken, die mit der Kryptowährung verbunden sind. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass das Protokoll Terra-Stablecoins gegen LUNA zum festgelegten Wechselkurs austauscht, um deren Werte auszugleichen. Einfach ausgedrückt: Wenn die Nachfrage hoch ist, verkauft der plattformeigene Algorithmus automatisch Terra Stablecoins. Umgekehrt kauft der Algorithmus bei sinkender Nachfrage Terra Stablecoins im Tausch gegen die vorhandenen LUNA-Reserven des Systems und mildert so kurzfristige Volatilitätsrisiken.
- Vollständig funktionierendes Ökosystem: Im Gegensatz zu einer Reihe von vorgeschlagenen Blockchains, die auf dem Papier sehr attraktive Merkmale aufweisen, generiert das Terra-Ökosystem bereits einen hohen Wert für seine Nutzer. Terra generiert mehr Einnahmen als fast jede andere Blockchain und liegt nur hinter Bitcoin und Ethereum.
- Rückhalt und Akzeptanz: Das Terra-Ökosystem wurde von der Terra Alliance ins Leben gerufen, einem Konglomerat aus 15 E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Korea und anderen Teilen Südostasiens. Darüber hinaus wird die Terra-Blockchain von einer der beliebtesten Zahlungs-Apps Südkoreas, CHAI, genutzt, die täglich rund 100.000 Überweisungen (im Wert von rund 1 Million US-Dollar) abwickelt und eine Nutzerbasis von mehr als 2,3 Millionen Nutzern hat.
Jüngste Terra-Entwicklungen
- 31. Mai 2022: LUNA 2.0 startete am Samstag bei 17,80 $, um noch am selben Tag auf 3,99 $ abzustürzen. Obwohl er sich seitdem wieder erholt hat, wurde der neue Token LUNA 2.0 am Dienstag um 14:35 Uhr in New York für 9,13 $ gehandelt und ist damit um fast die Hälfte gefallen, seit er am Wochenende auf den Markt kam.
- 27. Mai 2022: Terra-Unterstützer bestätigten Pläne, die neue LUNA-Blockchain und den Token am Samstag, den 28. Mai, zu starten, wobei die Token per Airdrop an die Besitzer der zusammengebrochenen LUNA- und UST-Coins ausgegeben werden.
- 26. Mai 2022: Terra-Unterstützer sagten, dass die Community für die Einführung einer neuen Version des Terra (LUNA)-Coins gestimmt hat, und der Plan wird mit den bestehenden Coins, die in Terra Classic (LUNC) umbenannt werden, fortgesetzt.
- 13. Mai 2022: Der Preis von Luna ist auf den Bruchteil eines Pennys gefallen. Aufgrund von Handelsstopps bei einigen Brokern und der Blockchain kann es derzeit schwierig sein, zu handeln.
- 12. Mai 2022: Der Preis von Luna ist in den letzten 24 Stunden aufgrund von Problemen mit seinem Schwester-Stablecoin UST weiter gefallen und erreichte nur noch einen Cent.
- 11. Mai 2022: Der Preis von Luna fiel in den letzten 24 Stunden kurzzeitig unter 84 Cent, bevor er sich bei über 1,10 $ einpendelte, was einem Rückgang von mehr als 90 % entspricht, da sein Stablecoin-Schwesterprodukt UST darum kämpfte, seine 1 $-Preisbindung wiederzuerlangen.
- Dezember 2021: Terra (LUNA) hat Binance Smart Chain (BSC) als zweitgrößte DeFi-Plattform in Bezug auf den abgeschlossenen Gesamtwert (TVL) überholt. TVL ist eine wichtige Kennzahl für Smart-Contract-Plattformen und stellt die Summe aller Gelder dar, die über die darauf aufbauenden dezentralen Anwendungen (dApps) im Netzwerk gespeichert sind. Der TVL von Terra beträgt derzeit mehr als 20 Milliarden US-Dollar.
Wie man Terra verkauft
Sie können sich Ihr LUNA über dieselbe Börse auszahlen lassen, über die Sie es gekauft haben:
- Melden Sie sich bei der Börse an, bei der Sie LUNA besitzen.
- Wenn Sie Ihr Terra in einer digitalen Brieftasche aufbewahren, vergleichen Sie die Kryptobörsen, an denen Sie es verkaufen können.
- Erteilen Sie einen Verkaufsauftrag.
- Wählen Sie den Betrag an LUNA, den Sie verkaufen möchten.
- Schließen Sie Ihre Transaktion ab.
- Bestätigen Sie den Verkaufspreis und die Gebühren und schließen Sie den Verkauf von Terra ab.
More guides on Finder
-
Der Krypto-Index von Finder
Der Cryptocurrency Adoption Index von Finder misst das Wachstum von Kryptowährungen auf der ganzen Welt durch eine regelmäßige Umfrage.
-
Kryptowährung: Prognosenbericht von Finder
Finders Expertenrunde gibt ihre Meinung zur Zukunft der Kryptowährungen ab. Krypto Prognose 2022 für BTC, ADA, ETH, SOL, DOGE, LUNA und mehr.
-
Dogecoin (DOGE) Kurs-Prognose 2022
Wohin wird sich der Preis des Dogecoin im Jahr 2022 und darüber hinaus entwickeln, und welche Faktoren beeinflussen den Wert der Kult-Kryptowährung?
-
Binance Coin (BNB) Kursprognose 2022
Holen Sie sich einen Expertenausblick mit unserer Binance Coin (BNB) Preisvorhersage, Prognose und Analysebericht.
-
Solana (SOL) Kursprognose 2022
Solana (SOL) dürfte im weiteren Verlauf des Jahres 2021 leichte Kursgewinne verzeichnen und bis Ende des Jahres einen Kurs von 235,20 USD erreichen.
-
Ethereum (ETH) Kursprognose 2022
36 Fintech-Spezialisten verraten uns ihre Ethereum-Kursprognose für das nächste Jahrzehnt.
-
Cardano Kursprognose 2022
Kann Cardano das Wachstum, das es in der Anfangsphase des Jahres 2018 erlebt hat, beibehalten? Lesen Sie unsere neueste Vorhersage über die Zukunft von ADA.
-
Bitcoin Kursprognose 2022
Eine Gruppe von 35 Branchenexperten gibt uns ihre Vorhersagen über den Bitcoin-Kurs in den nächsten zehn Jahren.
-
Avalanche (AVAX): Wie es funktioniert und wo Sie es kaufen können
Erfahren Sie alles über die Kryptowährung Avalanche (AVAX). Wie sie arbeitet, wozu sie dient und bei welcher Börse Sie sie am besten kaufen in diesem Guide für Einsteiger.
-
So funktioniert die VeChain und der Kauf von VET
VeChain wurde von der deutschen Regierung für intelligentes Supply Chain Management ausgewählt. Aber was ist die VeChain und wie funktioniert sie?
Ask an Expert