Dieser Artikel enthält Links zu Produkten oder Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Inserenten oder Partner. Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie auf unsere Website klicken oder einen Kauf über unsere Website tätigen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen.
Kostenlose Girokonten in Deutschland vergleichen
Entdecke Girokonten in Deutschland ohne monatliche Gebühren.
Girokonten sind praktische Tools, mit denen du unterwegs Geld aufbewahren kannst. Die lästigen monatlichen Gebühren, die normalerweise mit Girokonten verbunden sind, können sich jedoch leicht summieren. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, kostenlose Girokonten in Deutschland zu vergleichen, um das richtige Konto für dich zu finden.
Vergleiche eine Reihe von kostenlosen Girokonten in Deutschland
Was sind kostenlose Girokonten?
Kostenlose Girokonten sind Konten für alltägliche Ausgaben, für die keine monatlichen oder jährlichen Gebühren erhoben werden. Diese Konten bieten oft keine Zinsen für Guthaben an — Stattdessen gehen sie oft mit Giro-, Maestro-, Debit- oder Kreditkarten einher. Während für kostenlose Girokonten keine monatlichen Gebühren anfallen, können jedoch verschiedene Gebühren für die Kartennutzung oder Gebühren für Abhebungen an Geldautomaten anfallen.
Kostenlose Girokonten in Deutschland
Hier sind einige kostenlose Girokonten in Deutschland für dich im Vergleich.
- DKB Girokonto. Das DKB Girokonto gibt es mit einer Visa-Karte für bequemes Bezahlen, einer kostenlosen Girocard und kostenlosen Bargeldabhebungen innerhalb der Eurozone.
- N26 Girokonto. N26 bietet ein kostenloses Girokonto mit mehrsprachigem Support, eine Debit MasterCard und eine mobile App zur einfachen Nutzung.
- Commerzbank Girokonto. Genieße eine kostenlose Girocard mit Maestro-Funktionalität und unbegrenzten Bargeldabhebungen an Geldautomaten der CashGroup, wenn du dich für die Commerzbank entscheidest.
- Comdirect Girokonto. Mit einem comdirect Girokonto erhälst du eine kostenlose Girocard mit VPay-Funktionen sowie eine Visa-Kreditkarte. Diese Kreditkarte kann mit Apple Pay und Google Pay verknüpft werden, um unkompliziertes Bezahlen zu ermöglichen.
- Santander Girokonto. Verwende dieses Konto für unbegrenzte Bargeldabhebungen an jedem Visa-Geldautomaten. Du kannst dich auch für ein Paar-Konto anmelden, also ein gemeinsames Girokonto, das mit zwei kostenlosen Giro-Karten ausgestattet ist.
- Norisbank Girokonto. Als Tochtergesellschaft der Deutschen Bank bietet die norisbank ein kostenloses Girokonto mit kostenloser Girocard, mobiler Bezahlfunktion und einer Gemeinschaftskonto-Option an.
- ING Girokonto. ING bietet Girokonten mit einer Visa-Kreditkarte, einer kostenlosen Maestro-Karte und unbegrenzten Bargeldabhebungen an jedem Geldautomaten in Deutschland an.
Welche anderen Funktionen sind wichtig, wenn ich ein Girokonto auswähle?
Neben der Berücksichtigung der monatlichen und jährlichen anfallenden Gebühren gibt es einige wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl eines Girokontos berücksichtigen solltest. Hier sind einige Funktionen, die du ggf. in Erwägung ziehen kannst.
- Kontotyp. Am besten wählst du ein Konto, das deinen Banking-Anforderungen am besten entspricht. Dies kann bedeuten, sich für ein Studentenkonto zu entscheiden, wenn du noch zur Schuler oder Uni gehst, oder ein Girokonto mit mehreren Währungen, wenn du dich häufig im Ausland aufhälst.
- Cashback. Einige deutsche Bankkonten bieten Cashback zwischen 1-2% an, wenn du mit deiner Debitkarte bezahlst. Wenn du häufig mit Karte anstelle von Bargeld bezahlst, könnte dies eine lohnende Funktion sein.
- Kundenservice. Das Kundendienstteam einer Bank ist das Support-System, das dir bei Kontoproblemen hilft. Die Bank für die du dich entscheidest sollte eine zuverlässige, freundliche und zugängliche Kundenbetreuung bieten.
- Verfügbarkeit von Geldautomaten. Girokonten sind alltägliche Konten, die dir dabei helfen, einfach zu bezahlen. Allerdings akzeptieren möglicherweise nicht alle Händler Kredit- oder Debitkarten. In diesen Fällen sollte ein Geldautomat in deiner Nähe sein, um bequem Bargeld abzuheben. Erwäge daher die Auswahl eines Banknetzwerks mit Geldautomaten in deiner Nähe.
Versteckte Kosten, auf die man achten sollte
Während kostenlose Girokonten keine monatlichen oder jährlichen Gebühren enthalten, können eine Vielzahl anderer Gebühren anfallen. Solche Gebühren können z. B. umfassen:
- Gebühren für Abhebungen am Geldautomaten. Einige Banken erheben eine zusätzliche Gebühr, wenn du Geld von internationalen Geldautomaten oder ATMs außerhalb der Eurozone abhebst.
- Kartenbezogene Gebühren. Kostenlose Girokonten werden häufig mit Debitkarten für einfache Ausgaben geliefert. Kartenbezogene Gebühren, die anfallen können, umfassen Kartenlieferungsgebühren, Kartenersatzgebühren und monatliche Kartengebühren.
- Währungsumrechnungsgebühren. Einige kostenlose Girokonten verfügen über multiple Währungsfunktionen. In solchen Fällen kann eine zusätzliche Währungsumrechnungsgebühr anfallen, wenn du mit deiner Karte bezahlst.
Wie melde ich mich für ein kostenloses Girokonto an?
Bei den meisten Banken kannst du dich online für ein kostenloses Girokonto anmelden. So funktioniert dies normalerweise:
- Besuche die Website deiner gewünschten Bank. Du solltest ein Online-Bewerbungsformular für das Girokonto finden können, an dem du interessiert bist.
- Fülle das Online-Formular aus. Dies beinhaltet oft die Angabe von Details wie deinen vollständigen Namen, Adresse, Kontaktnummer und monatliches Einkommen.
- Sende das Online-Formular ab und stelle die notwendigen Dokumente für die Verifizierung zur Verfügung.
- Warte nun, bis die Bank Kontakt mit dir aufnimmt. Dein Konto sollte in wenigen Werktagen genehmigt werden. Du erhälst dann deine gewählte Debit- oder Kreditkarte per Post.
Denke daran, dass die Beantragung eines Girokontos zwar einfach sein mag, aber verschiedene Girokonten unterschiedliche Voraussetzungen mit sich bringen. Abhängig von deinem Einkommen, deiner Kredithistorie, deiner Staatsbürgerschaft oder deinem Wohnsitzland stehen dir möglicherweise bestimmte kostenlose Girokonten nicht zur Verfügung. Daher solltest du dich vor der Anmeldung über die entsprechenden Konditionen deines bevorzugten Girokontos informieren.
Fazit
Während kostenlose Girokonten in Deutschland niedrige monatliche und jährliche Gebühren bieten, sind sie möglicherweise nicht die besten Konten für dich. Berücksichtige stattdessen Faktoren wie Funktionen und versteckte Gebühren, bevor du eine Entscheidung triffst.
More guides on Finder
-
Kostenloses Girokonto
Kostenlose Bankkonten sind großartige Möglichkeiten, um mehr zu sparen und gleichzeitig weniger zu bezahlen.
-
Klarna Bankkonto-Testbericht
Das schwedische Fintech Klarna bietet jetzt für einen begrenzten Zeitraum ein Privatkundenkonto für seine deutschen Nutzer an.
-
DKB Cash Testbericht
DKB-Konten verfügen über eine Reihe von Funktionen — welches ist das Beste für dich?
-
Comdirect Bankkonto Review
Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote der Comdirect-Bank und entscheiden Sie so, ob die Comdirect ein geeignetes Produkt für Sie bietet.
-
HypoVereinsbank HVB Pluskonto
Das HVB Pluskonto bietet ein simples Girokonto mit nützlichen Funktionen wie Sofortüberweisungen und kostenlosen SEPA-Geldautomaten-Auszahlungen an.
-
Wie man ein Bankkonto in Deutschland eröffnet
Erfahre alles über Banking-Apps in Deutschland, inklusive verfügbarer Anbieter, wie Du dich anmelden kannst und welche Konten für dich in Frage kommen.
-
Postbank Girokonto
Die Postbank bietet fünf verschiedene Girokonten für eine Vielzahl von Bankbedürfnissen an.
-
Gemeinschaftskonto
Gemeinschaftskonten können nützliche Instrumente für eine einfache Finanzplanung zwischen den Partnern sein.
-
Girokonto mit Prämie: So sichern Sie sich Ihren Neukundenbonus
Lohnt sich ein Girokonto mit Prämie wirklich? So sichern Sie sich den Neukundenbonus und das müssen Sie zuvor beachten.
-
Banken in Deutschland
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Banken in Deutschland mit einer Übersicht über die größten Banken.