Klarna Bankkonto-Testbericht
Erledige deine Einkäufe und verwalte deine täglichen Bankgeschäfte in einer einzigen App.
Klarna, ein führender globaler Zahlungs- und Einkaufsdienstleister, bietet nun auch in Deutschland Bankkonten für Endkunden an. Mit seiner voll integrierten mobilen App, strebt Klarna ein einheitliches End-to-End-Kundenerlebnis an, das alle Ausgaben und persönlichen Finanzen an einem Ort bündelt.
Erfahre mehr über die Funktionen und Gebühren des Klarna Bankkontos, bevor du dich dafür oder dagegen entscheidest.
0 €
Kontogebühr
0 €
Kartengebühr
0%
Zinssatz
Einzelheiten
Produktname | Klarna Bankkonto |
---|---|
Kontogebühr | 0 € |
Kartengebühr | 0 € |
Unterstützte Währungen | EUR |
Heute eröffnen | Weitere Einzelheiten |
Was ist Klarna?
Klarna wurde 2005 gegründet und ist eine voll lizenzierte schwedische Bank, die eine breite Palette von Online-Finanzdienstleistungen anbietet. Ihr Ratenkauf-Modell bietet Kunden eine zinsfreie Finanzierung von Einzelhandelseinkäufen und ermöglicht es ihnen, diese ausstehenden Zahlungen zu einem späteren Zeitpunkt oder über einen Zeitraum in Raten zu begleichen.
Wie funktioniert das Klarna Bankkonto?
Derzeit führt Klarna eine begrenzte Anzahl von Bankkonten für Nutzer in Deutschland ein und nähert sich damit der Entwicklung einer All-in-One-App für seine Nutzer. Ausgewählte Nutzer können sich für ein deutsches IBAN-Konto registrieren, das mit einer kostenlosen Visa-Debitkarte für bequeme Zahlungen und Bargeldabhebungen ausgestattet ist. Da das Bankkonto vollständig über die Klarna-App zugänglich ist, können die Nutzer ihre Finanzen jederzeit und überall verfolgen und verwalten.
In den nächsten Monaten wird Klarna alle eingegangenen Rückmeldungen konsolidieren und lästige Fehler beheben, bevor der Bankdienst für alle deutschen Klarna-Nutzer freigeschaltet wird. Als Finanzdienstleister bietet Klarna auch Festgeldkonten für diejenigen an, die an mittel- bis langfristigen Anlagen interessiert sind.
Hauptmerkmale des Klarna-Bankkontos
Mit einer benutzerfreundlichen App und einem persönlichen deutschen IBAN-Konto können sich die Nutzer von Klarna auf eine Vielzahl von Funktionen freuen, darunter:
- Mobile App. Die mobile App von Klarna bietet eine Vielzahl von Bank- und Zahlungsfunktionen, mit denen Du deine Finanzen auf Knopfdruck verwalten kannst. Außerdem bietet sie einen reibungslosen Checkout beim Online-Shopping.
- Debitkarte. Genieße bequeme Zahlungen zu Hause oder im Ausland mit einer kostenlosen Visa-Debitkarte. Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay.
- Wesentliche Banking-Dienstleistungen. Profitiere von allen Standard-Banking-Funktionen: von Einzahlungen bis zur Einrichtung von Lastschriften.
- Einfache Überweisungen und sofortige Aufladungen. Führe Überweisungen mit drei einfachen Klicks einfach und schnell durch. Wenn Du dein Guthaben aufladen musst, kannst Du dies per Direktüberweisung oder IBAN tun.
- Intelligente Budgetierungs-Tools. Erstelle monatliche Budgets für verschiedene Ausgabenkategorien.
- Konto-Einblicke. Wissen, wohin dein Geld fließt, und mit klarem Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben.
- Push-Benachrichtigungen. Behalte dank Echtzeit-Benachrichtigungen den Überblick über deine Finanzen und Kontoaktivitäten.
- Support rund um die Uhr. Profitiere vom 24/7-Kundensupport über den In-App-Chat. Der telefonische Support ist werktags von 9 bis 18 Uhr verfügbar.
- Schwedisches Einlagensicherungssystem. Dieses von der schwedischen Einlagensicherung verwaltete Entschädigungssystem versichert bis zu 100.000 € Ihres Geldes, falls Klarna in Konkurs gehen sollte.
Welche verschiedenen Arten von Konten werden von Klarna angeboten?
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels (13. Februar 2021) bietet Klarna ein Bankkonto, sowie ein Festgeldkonto an.
Hier ist ein Überblick über diese beiden Konten:
Produkt | Monatlicher Preis | Wesentliche Merkmale |
---|---|---|
Bankkonto | €0 |
|
Festgeldkonto | €0 |
|
Die angegebenen Informationen und Zinssätze für das Festgeldkonto entsprechen dem Stand vom 13. Februar 2021.
Gebühren
Obwohl Klarna keine Überweisungs-, Zahlungs- oder Kontoführungsgebühren erhebt, solltest Du auf einige dieser zusätzlichen Gebühren achten:
- Geldautomaten-Gebühren. Nach den zwei kostenlosen monatlichen Bargeldabhebungen kosten die folgenden Abhebungen €2 pro Transaktion. Für Nicht-Euro-Abhebungen wird außerdem eine Auslandsgebühr von 1.6%erhoben.
- Überziehungsgebühr. Wenn Du dein Konto überziehen solltest, wird dir 6.5% p.a. auf den überzogenen Betrag berechnet.
- Gebühr für Kartenersatz. Der Ersatz für eine verlorene oder beschädigte Karte kostet 0 €.
Fazit
Mit der Basis-App von Klarna können Nutzer ihre Kaufhistorie, anstehende Zahlungen und Lieferungen verfolgen und auf verschiedene Händlershops zugreifen. Aber dank dem integrierten Bankkonto können die Nutzer nun auch den vollen Überblick auf ihre Finanzen genießen und grundlegende Banktransaktionen durchführen – ohne dass dafür Kontoführungsgebühren anfallen.
Außerdem hat das schwedische Fintech erwähnt, dass es die App in Zukunft um weitere Funktionen erweitern wird, darunter Spartöpfe und Kreditlinien.
Bevor Du eine Antrag stellst, solltest Du sicherstellen, dass Du das Klarna-Konto mit anderen
digitale Banking-Produkten vergleichst und Du das Konto aussuchst, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Wie meldet man sich bei Klarna an?
Derzeit ist das Klarna-Bankkonto nur für eine begrenzte Anzahl an deutschen Kunden verfügbar. Bitte beachte auch, dass Du mindestens 18 Jahre alt sein musst, das Bankkonto zu eröffnen.
Um sich für die Warteliste zu registrieren, gehe auf die Website von Klarna und klicke auf “Bankkonto”. Klicke anschließend auf die Schaltfläche “Konto eröffnen” und gebe deine E-Mail-Adresse ein. Sobald Du dies getan hast, erhältst Du eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung und Du wirst auf die Warteliste von Klarna gesetzt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung
Sobald Du über die Verfügbarkeit informiert wurdest, kannst Du dich mit den folgenden Schritten registrieren und dein Klarna-Bankkonto einrichten:
- Melde dich in der Klarna-App an.
- Tippe auf “Bank und Karte”.
- Fülle das digitale Anmeldeformular aus.
- Verifiziere deine Identität bei Klarna via Ident, Video Ident oder Post-Ident
- Richte nach erfolgreicher Identifikation deinen PIN-Code ein.
- Wähle deine bevorzugte Klarna-Bankkarte (diese wird dir innerhalb von 7 Werktagen zugestellt)
- Beginne mit der Nutzung deines Klarna-Bankkontos!