HypoVereinsbank HVB Pluskonto
Ein Girokonto mit Notfall-Cash-Funktionen und kostenlosen SEPA-Bargeld-Abhebungen.
Das HVB Pluskonto ist ein Girokonto mit nützlichen Funktionen wie mobilen Zahlungen und kostenlosen Bankkarten. In diesem Testbericht betrachten wir die Funktionen des HVB Pluskontos sowie die Kosten, um dir bei der Entscheidung zu helfen, ob es das richtige Konto für dich ist.
9.90 €
Kontogebühr
5 € pro Jahr
Kartengebühr
Einzelheiten
Produktname | Hypovereinsbank HVB PlusKonto |
---|---|
Kontogebühr | 9.90 € |
Kartengebühr | 5 € pro Jahr |
Unterstützte Währungen | EUR |
Heute eröffnen | Weitere Einzelheiten |
Was ist die HVB?
Die HypoVereinsbank (HVB) ist eine Tochter der UniCredit, einer der größten Geschäftsbanken Europas. Sie bietet eine Reihe von Unternehmens-, Handels- und persönlichen Girokonten an. Darüber hinaus greift die HVB auf das umfangreiche Netzwerk internationaler Bankfilialen der UniCredit zurück, um in über 31 Ländern einen ansprechenden Kundenservice zu bieten.
Funktionen des HVB Pluskontos
Mit dem HVB Pluskonto kannst du dich auf folgende Features freuen:
- Kostenlose Bankkarten. HVB Pluskonto bietet personalisierbare Debit- und Kreditkarten an.
- Kostenlose Bargeldabhebungen. Hebe Bargeld ohne zusätzliche Gebühren an über 27.000 Geldautomaten im gesamten Cash Group-Netzwerk ab.
- Mobile Zahlungen. Mit dem HVB Pluskonto kannst du sicher und bequem via Apple Pay und Google Pay bezahlen.
- Zuverlässige Sicherheitsfunktionen. Stelle sicher, dass deine App-Anmeldungen mit Fingerabdruck-oder Anmeldungen mit Gesichtserkennung sicher sind.
- Verhindere betrügerische Transaktionen. Mit Mastercard Identity Check kannst du deine Karte innerhalb von Sekunden sperren lassen, falls verdächtige Aktivitäten auftreten.
- Vorteile-Programm. HVB Valyou bietet exklusive Rabatte bei Wertpapiergeschäften und Immobilienfinanzierungen sowie kostenlose Geschenke wie einen 100€ Amazon Gutschein an.
Das HVB Pluskonto bietet auch die folgenden Funktionen, die seine Wettbewerber in der Regel nicht haben.
- 5% Rückerstattung für Reisebuchungen. Mit dem Reisebuchungsservice der HVB kannst du aus über 250 Reiseanbietern wählen. Du erhälst innerhalb von sechs Wochen nach Reiseantritt eine Rückerstattung von 5%.
- Notfall-Bargeld. Wenn du jemals zu wenig Bargeld dabei haben solltest, kannst du an Geldautomaten in über 120 Ländern Notgeld abheben.
- Kartenschutz-Hotline. Wenn du deine HVB Debit- oder Kreditkarte verlieren solltest, kannst du deine Karten mit nur einem Anruf blockieren lassen.
Wie viel kostet das HVB Pluskonto?
Hier sind einige wichtige Gebühren zu beachten, bevor du dich bei der HVB anmeldest. Beachte, dass diese Liste nicht komplett ist und der Betrag, den du am Ende zahlst, davon abhängt, wie du dein Konto nutzt.
- Monatliche Kontogebühr: €9.90
- Überziehungskosten:10.63%
- Geldüberweisungen in Echtzeit: €0
- Kosten für eine zusätzliche girocard: 5 € pro Jahr
- Kosten der HVB VPay Karte: 30€ jährlich
- HVB Mastercard Gold Jahresgebühr: 20€ – 80€ (abhängig von deinen Transaktionen)
- FCB Mastercard Jahresgebühr: 30€
- HVB Visa Card Jahresgebühr: 30€
Vor- und Nachteile
- Alle SEPA-Abhebungen und Überweisungen sind kostenlos
- Attraktives Prämienprogramm mit Gutscheinen und Honorarverzicht
- Einzigartige Funktionen wie Notfall-Bargeld- und Kartenschutz-Hotline
- Kundenservice ist nicht 24/7 verfügbar
Wie melde ich mich für das HVB Pluskonto an?
Um sich für das HVB Pluskonto anzumelden, besuche die Website der HVB und fülle das Online-Anmeldeformular aus.
Im Anschluss wirst du aufgefordert, zwischen der Erstellung eines Pluskontos für dich selbst oder ein Gemeinschaftskonto auszuwählen. Als nächstes wirst du aufgefordert, relevante persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Handynummer und E-Mail-Adresse anzugeben.
Anschließend musst du noch zustimmen, deine Daten an die Bank weiterzugeben und dass sie sich zur Identitätsprüfung mit dir in Verbindung setzen kann. Es gibt zwei Methoden der Verifikation, über VideoIdent (Online-Videoanruf) oder PostIdent (ein gedrucktes Formular). Die HVB ermöglicht es dir auch, von einem bestehenden Bankkonto-Anbieter zu wechseln, was bedeutet, dass du die Übertragung von Kontoständen für dich erledigen lassen kannst und dir dabei geholfen wird, dein altes Konto zu schließen.
Wenn du bereits HVB-Kunde bist, kannst du dich ganz einfach über die mobile Banking App für das Pluskonto anmelden. Hierfür musst du deine persönlichen Daten nicht angeben oder einen Identitätsprüfungsprozess durchlaufen.
Kundenmeinungen zur HVB
Es ist mir nicht gelungen trotz mehrerer Versuche, telefonisch einen Mitarbeiter zu erreichen. Auch bei Durchwahlnummern landet man in derselben Warteschleife.
Gute Unterstützung durch den Kontowechselservice. Die Bank ist auf den ersten Blick nicht günstig. Habe aber auch die Möglichkeit genutzt eine Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen und durch Teilnahme am Bonusprogramm nun sogar das teuerste Kontomodell für 0 EUR im Monat. OnlineBanking hat noch Luft nach oben.
Telefonisch ist nur ein lästiger Bot erreichbar, danach hängt man ewig in einer sinnbefreiten Warteschleife, bis man entnervt aufgibt. Bitten um Rückruf oder Bearbeitung von E Mails werden komplett ignoriert.
Bewertungen von finanzfluss.de
Fazit
Das HVB Pluskonto ist ein erschwingliches Girokonto mit einer Reihe nützlicher Funktionen und einem unkomplizierten Anmeldeprozess. Es ist daher eine gute Wahl für diejenigen, die ein unkompliziertes Girokonto für die täglichen Ausgaben wünschen.