Commerzbank Kostenloses Girokonto

0 €
Monatsgebuhr
- Erhalten Sie nach 3 Monaten Kontoaktivität ein Startguthaben von 100 €
- 0 € Bargeldbezüge an Cash-Gruppen-Automaten
- Virtuelle Debitkarte mit Apple Pay und Google Pay
Mit mobilem Banking hast du deine Finanzen rund um die Uhr im Griff. Mittlerweile gibt es viele neue Banken, die rein digital sind. Diese ermöglichen dir mithilfe von Finanzapps eine bessere und schnellere Kontrolle über dein Geld als herkömmliche Banken.
Wir haben alles zusammengetragen, was du brauchst, um zu wissen, ob digitale Banken für dich geeignet sind.
Gesponsert
Kostenloses Banking
Gesponsert
Geschäftskonto
Gesponsert
Weltweiter Einsatz
Gesponsert
Premium-Konto
Digitales Banking, auch Mobile Banking genannt, ist eine Möglichkeit, dein Geld zu verwalten, üblicherweise über eine Smartphone-App oder eine Web-App. Damit kannst du dich überall, wo du über einen Internetzugang verfügst, in dein Konto einloggen. So hast du jederzeit einen Überblick über dein Geld und kannst dir leichter einen Überblick darüber verschaffen, wie du es am besten verwaltest.
Es gibt mehrere Vorteile, die für Mobiles Banking sprechen:
Hier sind ein paar Dinge, die du vielleicht nicht weißt, z. B. wie du dein Handy als deinen wichtigsten Ausgangspunkt für deine Bankgeschäfte nutzen kannst:
In Deutschland gibt es bei digitalen Banken oft Einschränkungen z. B. bei der Anzahl der monatlichen Barabhebungen am Geldautomaten und es werden in der Regel keine Möglichkeiten für Schecks angeboten.
Nicht jede mobile Bank verfügt über eine vollständige Banklizenz. Die Banken sind zwar weiterhin in der Lage, Bankgeschäfte in Deutschland zu tätigen, können aber mit einer zugelassenen Bank oder einem zugelassenen Finanzdienstleister, wie beispielsweise einem Zahlungsdienstleister, kooperieren, um dies zu tun. In der Regel darf eine Bank in Deutschland aber nur die Bezeichnung “Bank” oder “Sparkasse” führen, wenn sie auch eine entsprechende Lizenz besitzt.
Einige deutsche digitale Banken verlangen, dass man alle Bankgeschäfte über sein Smartphone abwickelt. Dies bedeutet, dass man kein Internet-Banking von seinem Computer oder Tablet aus durchführen kann.
Ein Vorteil einer digitalen Bank ist, jederzeit vollen Zugriff auf sein Konto zu haben. Viele mobile Banken ermöglichen dir das vorübergehende Sperren deines Kontos im Falle eines Kartenverlustes, sodass es nicht so umständlich ist, einen Kartenersatz zu bekommen, wenn du deine Karte nicht wiederfindest. Für den Fall, dass man seine PIN vergessen hat, bieten die meisten Banking-Apps auch Zugriff auf eine PIN-Erinnerung, nachdem man ein paar Sicherheitsfragen hierfür hinterlegt hat.
Einige mobile Banken berechnen höhere monatliche Gebühren für Premium-Konten, die Funktionen wie Versicherungen, Rabatte und vieles mehr anbieten. Dies bedeutet zunächst höhere Kosten für den Nutzer, welches sich allerdings durch die laufenden Kosten wieder ausgleicht.
Es gibt eine Reihe von Unternehmen, die Bankkonten, Finanz-Apps und Möglichkeiten zur Verwaltung deiner Ausgaben anbieten. Allerdings sind nicht alle davon als “Banken” lizenziert. Solche Anbieter nennt man E-Geldinstitute oder Zahlungsinstitute.
Diese Nicht-Bank-Anbieter können dir noch Kreditkarten und Finanz-Apps anbieten, aber das Konto, auf dem dein Geld geführt wird, gilt nicht als Bankkonto. Du bist damit auch nicht durch die Einlagensicherung geschützt, die bis zu €100.000 deines Geldes sichert, falls der Bank etwas passiert. In der obigen Tabelle kannst du Bank- und Nicht-Bank-Anbieter vergleichen.
Es gibt eine Reihe von mobilen Banken und Finanz-Apps in Deutschland. Dazu gehören:
Du kannst dich bei einer deutschen Digitalbank anmelden, indem du die jeweilige App deiner gewählten Bank auf dein Smartphone herunterlädst. Für die Anmeldung benötigst du einige deiner persönlichen Daten, darunter deinen vollständigen Namen, dein Geburtsdatum, deine Adresse und deine E-Mail-Adresse. Du musst deine Identität bestätigen und möglicherweise Geld auf dein Konto einzahlen, um es zu aktivieren. Anschließend wird dein Bankkonto erstellt und aktiviert.
Krypto-Banking wird immer erfolgreicher und wir profitieren von schnelleren Bezahlungen, niedrigen Gebühren und mehr.
Die Girokonten von Bank Cler bieten eine Reihe von praktischen Funktionen an. Finde heraus, welches Konto das richtige für dich ist.
Mit Vivid Money kannst Du deine Finanzen verwalten, Cashback verdienen, provisionsfreie Investitionen tätigen und vieles mehr – alles in einer einzigen App.
Konvertiere verschiedenen Währungen und tätige Zahlungen im Ausland mit dem Wise Multi-Währungs-Konto und der Debitkarte.
Vergleiche Revolut und Monese und eine Reihe von Funktionen, um das richtige digitale Konto für deine Bedürfnisse zu finden.
Revolut und N26 sind zwei beliebte digitale Banken in Deutschland. Wir vergleichen alles, was Du über beide wissen musst, um die richtige Wahl zu treffen.
Das Wechseln von Bankkonten kann ganz problemlos sein, wenn man ein Paar wichtige Tipps befolgt.
Erfahre mehr über Openbank-Konten und wie sie funktionieren.
Prepaid-Karten sind sichere, nützliche Finanzwerkzeuge, um deinen Cashflow zu verwalten.
NETELLER-Konten verfügen über eine große Auswahl an Funktionen und Gebühren — Sind sie das Richtige für dich?