Achten Sie beim Vergleich auf diese 5 Merkmale
Achten Sie bei der Suche und dem Vergleich verschiedener Krypto-Debitkarten auf diese Merkmale:
- Kontotyp. Die meisten Krypto-Debitkarten sind zwar mit Krypto-Wallets verbunden, aber das sind nicht die einzigen Optionen für Krypto-Debitkarten. Halten Sie Ausschau nach Girokonten, die möglicherweise eine Debitkarte anbieten, die Sie in Bitcoin statt in Fiat-Währung belohnt.
- Währungsumrechnung. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kryptowährung bei der Einzahlung auf Ihr Konto sofort in EUR oder USD umgewandelt wird, sollten Sie sich für eine Karte wie die Crypto.com Visa-Karte entscheiden. Andernfalls können Sie nach Alternativen Ausschau halten, die eine Umrechnung Ihrer Kryptowährung zum Zeitpunkt des Kaufs oder manuell zu Ihrem bevorzugten Kurs ermöglichen.
- Unterstützung von Kryptowährungen. Nicht alle Krypto-Debitkarten unterstützen alle Kryptowährungen. Einige erlauben nur Einzahlungen von beliebten Kryptowährungen wie Bitcoin, während andere nur Einzahlungen von Stablecoins wie USDC oder USDT erlauben.
- Abhebungsgebühren. Während für die Einzahlung von Kryptowährungen in der Regel keine Gebühren anfallen, sieht es bei der Abhebung von Geldern oft anders aus. Wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Kryptowährung ständig in einer Krypto-Brieftasche aufzubewahren, erkundigen Sie sich, ob Abhebungsgebühren anfallen.
- Belohnungen. Cashback ist der häufigste Anreiz, der von Krypto-Debitkarten angeboten wird. Die Cashback-Anreize variieren zwischen den verschiedenen Dienstleistern, wobei einige sogar die Möglichkeit bieten, Prämien direkt auf ein Krypto-Sparkonto zu überweisen. Einige Plattformen bieten auch Treuestufen an, bei denen Sie in der jeweiligen Münze belohnt werden.